Filter für die Kategorie "Allgemein"

Nachruf Anton Kiener

Wir trauern um unseren langjährigen Kameraden Anton Kiener, der am 19. März von uns gegangen ist.

Weiterlesen

Flurreinigungsaktion und Frühjahrsputz

Am Samstag, den 22. März, waren die Mitglieder der FF St. Florian gleich doppelt im Einsatz: in der Einsatzzentrale fand der alljährliche Frühjahrsputz statt und zur gleichen Zeit beteiligt sich eine Abordnung an der Flurreinigungsaktion der Gemeinde.

Weiterlesen

Spendenübergabe durch den Kleingartenverein St. Florian

Im Rahmen des wöchentlichen Übungsbetriebs überreichte uns der Kleingartenverein St. Florian eine Geldspende.

Weiterlesen

Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm am 5.10. erstmalig mit AT-Alert-Auslösung

Mit mehr als 8.000 Sirenen kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Um
Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen
zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres mit den
Ämtern der Landesregierungen ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.

Weiterlesen

Kindergarten und Krabbelstube zu Besuch bei der Feuerwehr

In den letzten Wochen vor den Ferien besuchten uns mehrere Gruppen des Kindergartens und der Krabbelstube.

Weiterlesen

Tag der Einsatzkräfte 2024 in der Stiftsbasilika

Am Sonntag den 21. April feierten die Florianer Blaulichtorganisationen den Tag der Einsatzkräfte.

Weiterlesen

Anschaffung neuer Akku-Gerätschaften

Die Feuerwehr St. Florian investierte im 1. Quartal 2024 ca. € 10.000 in verschiedenste Akku-Geräte. Durch diese Ersatzbeschaffungen wurde der Gerätebestand in den Fahrzeugen auf den aktuellsten Stand der Technik gebracht.

Weiterlesen

Nachruf Ferdinand Reisinger

Wir trauern um unseren langjährigen Landesfeuerwehrkurat Ferdinand Reisinger, der am 21. Februar von uns gegangen ist.

Weiterlesen

Kommando-Klausur in Waxenberg

Bereits im Jänner versammelte sich unser gesamtes erweitertes Kommando zu einer zweitägigen Kommando-Klausur in Waxenberg. Übergeordnetes Ziel war es, die Feuerwehr St. Florian zukunftsfit zu machen.

Weiterlesen

152. Vollversammlung der FF St. Florian

Am Samstag, den 03. Februar, fand die 152. Vollversammlung unserer Feuerwehr statt. Es wurde auf ein einsatzreiches und arbeitsintensives Jahr zurückgeblickt.

Weiterlesen