In den Abendstunden des 1. Jänner wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Bruck-Hausleiten zu einem Brandmeldealarm in das Gewerbegebiet in Samesleiten alarmiert.
Am 10. Dezember wurde die FF St. Florian um 10:27 Uhr zur Rettung einer Katze aus einem Hackschnitzellager gerufen.
Am 9. Dezember um 5:32 Uhr wurde die FF St. Florian zu einem brennenden LKW-Anhänger auf die Autobahn A1 Fahrtrichtung Wien alarmiert. Der Brand dürfte im Bereich der Bremsanlage seinen Ausgang genommen haben.
In den frühen Morgenstunden des 20.11.2024 wurde die FF St. Florian zu einem „Baum auf Straße“ auf die Thann-Landesstraße alarmiert.
Erneut heulte am 23.10 um 16:29 Uhr die Sirene. Stichwort diesmal: Fahrzeugbergung – PKW im Graben.
Am 23.10.2024 um 13:28 Uhr wurde die FF St. Florian zu einer Ölspur in die Ortschaft Enzing gerufen. Ein PKW hatte Kraftstoff auf der Wolferner Landesstraße verloren.
Am 07.10.2024 um 00:47 Uhr wurde die FF St. Florian zu einem PKW-Brand im Freien alarmiert.
Am 03.10.2024 & 04.10.2024 wurde FF St. Florian innerhalb von wenigen Stunden zu zwei Einsätzen am gleichen Einsatzort alarmiert.
Am Donnerstag, den 26. September, wurde die FF St. Florian gemeinsam mit den Feuerwehren aus Ebelsberg und Rohrbach um 17:10 Uhr auf die Autobahn A1 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen alarmiert. Bereits 1,5 Stunden zuvor wurden wir mit dem Alarmstichwort „Brand LKW“ ebenfalls auf die Autobahn A1 gerufen.
Die FF St. Florian wurde am 18. September 2024 in den frühen Morgenstunden zu einem Brandmeldealarm ins Bezirksaltenheim alarmiert.