Vom 15. – 17.06.2023 nahmen sechs Kameraden an einer Atemschutz-Heißausbildung in Deutschland teil. Eine feurige Angelegenheit mit vielen neuen Erkenntnissen für alle Teilnehmer.
Am Dienstag, den 30. Mai wurde eine Einsatzübung abgehalten. Simuliert wurde ein Brand in einem Tischlereibetrieb.
Am Freitag den 21. April 2023 legten vier Gruppen der Feuerwehr St. Florian das Branddienstleistungsabzeichen (LPRBD) in den Stufen 1 und 2 ab.
Am heutigen Dienstag wurde eine Einsatzübung abgehalten. Das Szenario war ein Forstunfall mit 2 eingeklemmten Personen.
Diese Woche wurde der Umgang mit Hebekissen sowie die patientengerechte Personenrettung mittels Leitern beübt.
Im Rahmen der wöchentlichen Übung besuchten uns heute mehrere Sonderfahrzeuge umliegender Feuerwehren.
Im Rahmen der wöchentlichen Ausbildung stand dieses Mal der Umgang mit dem Not-Abseilgerät von unserem Hubrettungsfahrzeug am Programm.
Am heutigen Dienstag stand gemeinsam mit einer Abordnung vom Roten Kreuz der Umgang mit dem Spineboard und der Rettungstrage am Schulungsprogramm.
Am Freitag den 4. November sowie Samstag den 5. November 2022 stellten sich insgesamt vier Atemschutztrupps der FF St. Florian der Atemschutz-Leistungsprüfung im Bezirk Linz Land.
Am vergangenen Wochenende nahm die Freiwillige Feuerwehr St. Florian an der Abschnittsübung teil. Annahme war ein Großbrand im Schloss Tillysburg.