Am Samstag den 14. Jänner 2017 wurde eine Schulung des Gefährlichen Stoffe Zuges in St. Florian abgehalten.
Die FF St. Florian wurde Freitag Vormittag mit den Stichworten „Ölspur/Ölaustritt“ in die Ortschaft Oberfraunleiten alarmiert.
Am 30.09.2015 fand in der Einsatzzentrale St. Florian eine Schulung zum Thema Kohlenstoffmonoxid statt, um die Einsatzkräfte des Feuerwehrabschnittes Enns über die Gefahren, Nachweismöglichkeiten und Einsatzmaßnahmen zu schulen.
Am Freitag dem 22.05.2015 um 13:53 Uhr wurde die FF St. Florian zu einem Technischen Einsatz in die Westbahnstraße gerufen. Kurze Zeit später ging eine zweite Alarmierung in der Einsatzzentrale ein.
Zu gleich zwei Einsätzen wurde die FF St. Florian im Laufe des 02. März 2015 alarmiert.
Am Freitag, dem 21. November 2014 um 11:50 Uhr wurde die FF St. Florian zu einem Mineralölaustritt auf die Autobahn A1 gerufen.
Am Vormittag des 09. Juni wurde die FF St. Florian zu einer Ölspur alarmiert.
Am Abend des 04. Jänner 2014 wurde die FF St. Florian zu einem technischen Einsatz nach Oberweidlham alarmiert. Der Alarmierungstext „Gasgeruch in Pelletsraum“ ließ bereits bei der Anfahrt mehrere Fragen offen…
Am Samstag den 16. März 2013 fand in St. Florian eine Schadstoffschulung des Gefährlichen Stoffe Zuges statt.
Am Mttwoch, dem 19. September 2012 um 11:32 wurde die Feuerwehr St. Florian zu einer Ölspur auf die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Wien, Höhe Ebelsberger Berg gerufen.