Am Dienstag Vormittag wurde die FF St. Florian gemeinsam mit den weiteren Feuerwehren des Pflichtbereichs zu einem Brandmeldealarm bei einem Tischlereibetrieb im Ortszentrum alarmiert.
Die FF St. Florian wurde in den Abendstunden des Samstag zu einer Tierrettung mit dem Alarmstichwort „Reh im Zaun eingeklemmt“ in die Ortschaft Taunleiten alarmiert.
Heute stand bei der wöchentlichen Übung der „Fahrzeug-Dienstag“ am Programm.
Am Vormittag des 7. Juni wurde die FF St. Florian zu einer Ölspur alarmiert.
Mehrere umgestürzte Bäume bescherten uns den dritten Einsatz am heutigen Sonntag.
Sonntag Mittag wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Asten zu einem Fahrzeugbrand auf die A1 Fahrtrichtung Salzburg alarmiert.
Sonntag Früh gegen 8:00 Uhr wurde die FF St. Florian zu einem Wasserschaden in die Ziegeleistraße alarmiert.
Im Rahmen der wöchentlichen Übung wurde diese Woche eine Einsatzübung mit dem Einsatzstichwort „Brand landwirtschaftliches Objekt“ abgehalten.
Der diesjährige Tag der Einsatzkräfte wurde als Abendmesse gefeiert. Neben zahlreichen Vertretern der Einsatzorganisationen und vielen Ehrengästen konnten wir auch Bezirkshauptmann Manfred Hageneder, den Bezirkskommandanten Helmut Födermayr, Abschnittskommandant Johannes Ömer und Vizebürgermeister Wolfgang Spat begrüßen.
Freitagmittag wurde die FF St. Florian zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand in die Thannstraße alarmiert.