Am 28.Jänner 2025 wurde die FF St. Florian während der wöchentlichen Übung zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Da gerade alle Gerätschaften kontrolliert wurden, galt es das Equipment schnell wieder in den Fahrzeugen zu verstauen und auszurücken.
Erneut heulte am 23.10 um 16:29 Uhr die Sirene. Stichwort diesmal: Fahrzeugbergung – PKW im Graben.
Am 31.07.2024 wurde die FF St. Florian um 12:25 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Linzerstraße gerufen.
Am Samstag den 30. März wurde die FF St. Florian nach Samesleiten alarmiert. Ein PKW war über eine Böschung gerutscht und steckte fest.
Am Donnerstag, den 1. Februar, wurde die FF St. Florian um 13:51 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Hohenbrunn gerufen. Ein Fahrzeug war im tiefen Schotter stecken geblieben.
Am 22.12.2023 wurde die FF St. Florian, nach einer kurzen Nacht (siehe Mehrere Bäume über Straßen im Gemeindegebiet), um 8:48 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen.
Der Wintereinbruch am 01.Dezember 2023 führte zu mehreren Verkehrsunfällen auf der Wolferner Landessstraße zwischen Rohrbach und Ebelsberg
Am 15. März 2023 um 10:26 Uhr wurde die FF St. Florian zu einer Fahrzeugbergung auf die Autobahnauffahrt A1 Richtung Wien gerufen. Weiterlesen
Am Nachmittag des 28.01. wurde die FF St. Florian zu einer Fahrzeugbergung zur Autobahnabfahrt gerufen. Ein Kleinbus krachte frontal gegen die Leitplanke und verkeilte sich darin.
In den frühen Morgenstunden des 27.12. wurde die FF St. Florian zu einer Fahrzeugbergung nach Mickstetten gerufen.